Unser Herzensprojekt ist fertig!

In unserem Arbeitsalltag lieben wir es, mit einem schönen Bullet Journal zu funktionieren. Wir kritzeln unsere To Do’s, Abläufe und Skizzen gerne von Hand. Das hat uns auf die Idee gebracht, dieses Bullet Journal spezifisch für BMA’s zu gestalten und somit unser Herzblut für die Laborwelt mit unserer Leidenschaft für die Kreativität zu verbinden.

Neben vielen leeren Seiten für eigene Notizen, findet ihr praktische Hinweise für den Laboralltag wie die Westgardregeln, Bilder von Zellen der Myelopoese und eine Auflistung von interessanten Erfolgs-konzepten für das Gesundheitswesen.

Vielen Dank an Cori I Coralie Spätig für die tolle Illustration von unserem Bullet Journal.
Vielen Dank an Alain Siebenmann für die Vermittlung der Bilder von Maite Serrando M.D. PhD.
Vielen Dank an Alfred Angerer für das Bild aus Ihrem Buch New Healthcare Management.
Vielen Dank an das Papierhandwerk, Baden für den Druck von unserem Bullet Journal.

...aus einem unserer Projekte!

Einführung neues LIS bei Medics

„Für das Projekt der Einführung eines neuen LIS in unserem Labor können wir auf die professionelle Unterstützung von sistermind von der Projektplanung über die System-Abnahme bis zur Einführung zählen. Dank ihrem fundierten Verständnis der Labor-Prozesse und Systemlandschaften, der systematischen Arbeitsweise und der hohen Sozialkompetenz hat sich sistermind sehr schnell in unserem Labor-Team integriert und wird entlang der Projektphasen mit diversen verantwortungsvollen Aufgaben federführend betraut.“

Thierry Stoll – Mitglied der GL, Leitung Logistik, Technik, QM

 

Die erste Kundenreferenz ist da!

Einführung Modul zur Auswertung interner Qualitätskontrollen in einem medizinischen Speziallabor

Das Speziallabor für Hormone und Knochenstoffwechsel arbeitet mit einem LIS, welches ein Modul für die Auswertung von internen Qualitätskontrollen integriert hat. Neben der täglichen Routinearbeit blieb den BMA’s keine Zeit, um das Modul zu parametrisieren und in die Routine aufzunehmen. Die internen Qualitätskontrollen werden aufwändig in Excel dokumentiert und ausgewertet.

sistermind konnte die nötigen Ressourcen und das Know how dem Labor zur Verfügung stellen. Innert kürzester Zeit und ohne Beeinträchtigung des Laboralltags hat sistermind das Modul für die internen Qualitätskontrollen parametrisieren und in die Routine implementieren. Dank einer kurzen Schulung inkl. Kurzanleitung durch sistermind, haben die BMA’s eine wertvolle Unterstützung und Vereinfachung der Durchführung und Interpretation der internen Qualitätskontrollen in ihrem Laboralltag erhalten.

Auch Prof. Dr. med. Kränzlin ist glücklich über die neuen Möglichkeiten der Auswertung und Darstellung der internen Kontrollen und sieht der Mehrwert für sich und die BMA’s im Laboralltag.

Zitat von Prof. Dr. med. M. Kränzlin:

«Mit viel Labor- und LIS-Fachwissen hat sistermind den Auftrag erledigt. Tolle Zusammenarbeit!»

Vielen Dank Vera für die tollen Worte.